Studentisches Forschungsprojekt
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse eine studentische Forschungsarbeit in unserer Arbeitsgruppe Schulische Interventionsforschungs bei besonderen pädagogischen Bedürfnissen (ShIpB) zu schreiben.
Bitte beachten Sie dabei übergeordnet:
- Wir nehmen ausschließlich Arbeiten mit Themenstellungen aus Projekten unseres Arbeitsbereichs an.
- Wir vergeben vorrangig empirische Arbeiten. Bitte überlegen Sie daher grundlegend, ob Sie eine empirische Arbeit schreiben möchten.
- Zusätzlich sollten Sie in der Lage sein, empirische Fachaufsätze in deutscher und englischer Sprache zu recherchieren und durchzuarbeiten. Die Universitätsbibliothek bietet regelmäßig und kostenlos Kurse zur Literaturrecherche an https://www.bib.uni-wuppertal.de/de/lernen/kurse/
Bereit? Dann lesen Sie die Informationen zum FoPro.
Das studentische Forschungsprojekt kann innerhalb eines Semesters absolviert werden.
Ausschreibungen zu möglichen Themen in unserem Arbeitsbereich werden immer zum Quartalsanfang aktualisiert. Sie finden diese unter Ausschreibungen.
Forschungsprojekt und Begleitseminar sind bei uns miteinander gekoppelt. Das heißt: Sie können Ihr Forschungsprojekt nur bei uns schreiben, wenn Sie auch an unserem Begleitseminar zum Forschungsprojekt teilnehmen. Ebenso ist eine reine Teilnahme am Begleitseminar ohne ein Forschungsprojekt in unserem Arbeitsbereich nicht möglich.
Melden Sie sich daher bitte als erstes in Studiloewe für die Veranstaltung „Begleitseminar zum Forschungsprojekt (AG Decristan)“ an und prüfen Sie, ob Sie zum Begleitseminar zugelassen sind!
In der Beschreibung zur Veranstaltung in Studiloewe finden Sie auch detaillierte Informationen zum Ablauf des Begleitseminars und zur Themenvergabe.
Eine reine Teilnahme am Begleitseminar ohne ein Forschungsprojekt in unserem Arbeitsbereich ist nicht möglich